![]() |
Alberto Preti"Logistikkompetenzzentren: Beitrag zur Politik und Innovation von Unternehmen" Präsentation als PDF Download: Alberto Preti_AlpeAdriaLogistikkongress.pdf (2,8 MB) |
Institution/Unternehmen: ITL - Institut für Transport und Logistik der Region Emilia-Romagna (Italien)
Funktion: Direktor Filiale Bologna
Kompetenzen und Erfahrungen:
Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität „Luigi Bocconi“ in Mailand. Er ist verantwortlich für die Bologna Niederlassung des Instituts für Transport und Logistik (ITL), wo er komplexe Projekte, auf regionaler, nationaler, und EU Ebene verwaltet. Diese Projekte betreffen Logistik, Güterverkehr, Co-Modalität, nachhaltige Mobilität, TEN-Netzen, IKT-Anwendungen in der Logistik, Supply Chain Management und City-Logistik. Seit Juli 2009 ist er Präsident des European Network of Logistics Competence Centres (Open ENLoCC). Im Auftrag der Region Emilio-Romagna (Italien) arbeitete er als technischer und Finanzmanager von Projekten und Initiativen der Generaldirektion für infrastrukturelles Netzwerk, Logistik und Mobilitätssysteme. Von 2001-2002 arbeitete er bei Sviluppo Marche S.p.A., der Regionalentwicklungsagentur der Marche Region (Italien). Weiters arbeitete er in der Logistikabteilung der Industriegruppen Bontempi (Einrichtung) in Ancona, und Unilever (Lebensmittelindustrie) in Mailand. Er ist Autor von Publikationen und Arbeiten in Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten und Universitäten in den Bereichen Logistik, Verkehr und Mobilität. Er führt Schulungen im Bereich Mobilität und Logistik durch.
„Recordings of speeches made possible by the CENTRAL EUROPE Programme co-financed by the ERDF”